Abenteuer Dschungelland
Im Abenteuer Dschungelland erleben Entdecker auf über 6.000 m² eine faszinierende Welt. Du...
Am 26. Mai 1934 wurde das Motorschiff „Stadt Kiel“ bei der Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel vom Stapel gelassen. Nach bewegten Jahren sowie einer grundlegenden Überholung und einem Wiederaufbau hat die MS „Stadt Kiel“ eine bedeutende Geschichte geschrieben.
Seit 1994 ist das Schiff als technisches Kulturdenkmal anerkannt und wurde in das Denkmalsverzeichnis des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen. Dieser Erfolg ist insbesondere der Gründung des Fördervereins im Jahr 1983 sowie dem Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Mitglieder zu verdanken.
Ausflugziel
MuseumFokus
Geschichtegeeignet für
Erwachsene Jugendliche KinderTageszeit
tagsüberWetter
Bei schönem WetterWo?
draußen drinnenDie MS „Stadt Kiel“ wurde 1934 bei der Germaniawerft in Kiel gebaut – als modernes Fördeschiff, das die alten Dampfer ablösen sollte. Sie bot 400 Sitzplätze und fuhr regelmäßig über die Kieler Förde. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1943 bei einem Bombenangriff schwer beschädigt und sank. Statt verschrottet zu werden, wurde sie in Dänemark wieder aufgebaut, verlängert und mit einem neuen Deck ausgestattet. Nach Kriegsende kehrte sie nach Kiel zurück und nahm den Liniendienst wieder auf.
In den 1950er- und 60er-Jahren war die „Stadt Kiel“ bei Butterfahrten und AusflüR?gen aktiv, bis sie 1976 von der KVAG außer Dienst gestellt wurde. Danach wechselte sie mehrmals den Besitzer und diente unter anderem als Wohnschiff. Der endgültige Verfall drohte, bis sich 1982 ein Unterstützerkreis um Kapitän Werner von Unruh bildete. 1983 wurde der Förderverein „MS Stadt Kiel“ gegründet, mit dem Ziel, das Schiff zu erhalten und wieder in Fahrt zu bringen.
Nach aufwendigen Reparaturen, unter anderem im Rahmen eines ABM-Projekts auf einer Hamburger Werft, konnte das Schiff 1990 mit neuem Zertifikat wieder in Betrieb genommen werden. Heute ist die MS „Stadt Kiel“ ein schwimmendes Denkmal und Museumsschiff – dank des Engagements vieler Ehrenamtlicher.
Wer sich für das maritime Erbe Kiels interessiert, kann das Schiff nicht nur besichtigen, sondern auch für besondere Anlässe mieten. Der Förderverein freut sich über jede Unterstützung – sei es durch Mitgliedschaft oder eine Fahrt an Bord.
Im Abenteuer Dschungelland erleben Entdecker auf über 6.000 m² eine faszinierende Welt. Du...
Der HANSA-PARK ist ein beliebter Freizeit- und Familienpark in Deutschland. Mit einer Vielzahl von A...
Die PoolSoccer Arena ist ein einzigartiges Freizeitkonzept, das Poolbillard mit Fußball verein...